1. Schritt: Ziele festlegen Die Ziele einer Online-Austauschplattform sind vielfältig. Es kommt darauf an, welches Ziel Sie mit Ihrer Plattform verfolgen möchten. Wollen Sie Kunden binden, Kunden über Ihr Unternehmen und Ihre Produkte informieren oder beides? Entscheiden Sie sich für ein Ziel und planen Sie die weiteren Schritte entsprechend.
2. Schritt: Die passende Software wählen Es gibt viele verschiedene Software-Programme, mit denen Sie eine Online-Austauschplattform starten können. Wichtig ist, dass die Software zu Ihren Zielen passt und leicht zu bedienen ist. Achten Sie auch auf gute Nutzerbewertungen und auf die Leistungsfähigkeit der Software.
3. Schritt: Die Inhalte planen Eine wichtige Rolle spielt natürlich auch die Inhalte Ihrer Plattform. Planen Sie hierbei abwechselnd Themen für die Kundendaten austauschen können und Themen für Information über Ihr Unternehmen und Ihre Produkte . Achten Sie darauf, dass die Inhalte interessant und hilfreich sind und stellen Sie sicher, dass sie den Anforderungen Ihrer Zielgruppe entsprechen .
4. Schritt: Die Nutzer informieren Nachdem alles fertig ist, müssen natürlich noch die Nutzer informiert werden! Informieren Sie in diesem Schritt Ihre potenziellen Kundendaten über die neue Plattform und teilen Sie ihnen mit, wann sie online gehen könnnen . Beachten Sie hierbei auch die rechtlichen Bestimmungen für soziale Netzwerke in Deutschland .